Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Attraktiv bepflanzte Blumenampeln sind herrliche Blickfänger auf Balkonen und Terrassen. Die üppige Blütenpracht in luftiger Höhe sorgt für ein besonderes Flair. Blumenampeln sind nicht nur ideale...
Dahlien sind wahre Königinnen des Gartens. Die außergewöhnlichen Blüten und wunderschönen Farben begeistern jeden Hobbygärtner. Bei den unzähligen Sorten fällt die Wahl jedoch nicht leicht. Anhand...
Waldreben (Clematis) sind Kletterpflanzen, deren einzigartiges Blütenkleid von Mai bis Juni leuchtet. Sie gehören zur Gruppe der großblumigen Hybriden und werden oft als Zierpflanzen eingesetzt. Um...
Wer einen Garten mit Bäumen besitzt, muss früher oder später große, dicke und alte Äste absägen. Gründe dafür können Sturmschäden oder morsche Äste älterer Bäume sein....
Vorgärten werden als Visitenkarten von Häusern bezeichnet. Diese Charakterisierung ist meist treffend, da ein Vorgarten einen ersten Eindruck vom Rest des Hauses und seinen Bewohnern vermittelt....
Bei Hortensien (Hydrangea) der Sorte ‘Endless Summer’ handelt es sich um eine besonders attraktive Zuchtform. Die Ziersträucher beeindrucken mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis...
Klettertrompeten (Campsis) sind beliebte Zierpflanzen für Gartenbesitzer, die schnellwachsende, farbenfrohe Kletterpflanzen bevorzugen. Trompetenblumen sind wunderschöne Gewächse, die mit ihren auffälligen Blüten und ihrem schnellen Wachstum die...
Kirschkernkissen sind beliebte Wärmeprodukte, die besonders in der kalten Jahreszeit verwendet werden. Sie bestehen aus einem Bezug, der mit Kirschkernen gefüllt ist und können bei Bedarf...
Rispenhortensien, botanisch Hydrangea paniculata, passen in viele Gartenformen und eignen sich als Kübelpflanzen. Ihre großen, kegelförmigen Blütenstände bestehen aus einer Vielzahl kleiner Blüten, die sich nach...
Ein leistungsstarker Häcksler ist ein wahrer Allround-Helfer. Er spart Zeit, Geld und erleichtert die anfallende Gartenarbeit. Dabei steht das Gartengerät sowohl für praktischen Nutzen als auch...
Liguster (Ligustrum) sind dank ihrem dichten Wuchs beliebte Heckenpflanzen. Sie gelten zudem als robust und pflegeleicht. Da sie schnittverträglich sind und sich kreativ formen lassen, setzen...
Auffällige Blütenformen und eine lange Blütezeit machen Fuchsien zu wahren Prachtstücken für heimische Gärten oder Balkone. Allerdings sind die aus den südamerikanischen Regenwäldern stammenden Pflanzen hierzulande...
Echte Mispeln (Mespilus germanica) gehören zu den Kernobstgewächsen in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Als Obstbäume sind sie in heimischen Gärten in Vergessenheit geraten. In den...
Viele Menschen verschönern ihren Wohnraum mit Zimmerpflanzen. Sie erfreuen das Auge, liefern Sauerstoff und können je nach Art Schadstoffe aus der Luft filtern. Im Vergleich zu...
Für viele Hobbygärtner und Hausbesitzer stellen Wespen einen Störfaktor dar. In Mitteleuropa gibt es rund 600 verschiedene Wespenarten, von denen lediglich zwei lästig sind. Es handelt...
Salbei (Salvia) wird oft von Pilzen und anderen Keimen bedrängt, wie viele andere Pflanzen auch. Bei feuchtwarmem Wetter heften sich Pilzsporen aus der Luft an die...
In heimischen Gärten findet man allerlei Leckereien. Die Vielfalt reicht von knackigen Tomaten bis hin zu saftigen Äpfeln und Birnen. Wem der klassische Obst- und Gemüseanbau...
Lupinen (Lupinus) gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und sind beliebte Stauden in heimischen Gärten. Sie blühen an sonnigen Standorten vom Frühjahr bis weit in den...
Möchten Sie für die Abwehr von Mücken keine chemischen Produkte einsetzen, kann alternativ eine Reihe vergleichbar effektiver Pflanzen verwendet werden. Diese Gewächse enthalten ätherische Öle, deren...
Eiben (Taxus) sind in heimischen Gärten überaus beliebt und gehören zu den schnellwachsenden Formgehölzen. Als Hecken bieten sie Schutz vor Staub, Wind sowie Lärm und schützen...
Neue Kommentare