Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Mehltau ist eine der häufigsten Pilzerkrankungen, die in Gärten vorkommen kann. Es handelt sich um verschiedene Pilzarten, die unterschiedliche Pflanzenarten befallen können. Mit einigen einfachen Tipps...
Die Astilbe, auch als Prachtspiere bekannt, ist eine populäre Gartenpflanze aus der Familie der Steinbrechgewächse. Die pflegeleichte Schmuckstaude bringt mit ihren eleganten Blütenrispen Farbe in schattige...
Gummibäume erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Zimmerpflanzen mit ihren dunkelgrün glänzenden Blättern sind ideal für Wohn- und Büroräume, da sie Schadstoffe aus der Luft filtern. Viel...
Kaninchenzüchter sind oft unsicher, ob sie Kräuter wie zum Beispiel Spitzwegerich an ihre Tiere verfüttern dürfen. Diesbezüglich kann mit gutem Gewissen Entwarnung gegeben werden. Der unter...
Möhren lassen sich vielseitig zubereiten und ihr leicht süßlicher Geschmack macht sie auch bei Kindern beliebt. Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn eigenhändig ausgesätes Gemüse zu...
Der Schachtelhalm ist von vielen Hobbygärtnern nicht gern gesehen, obwohl sich zum Beispiel Acker-Schachtelhalm als Heilpflanze bewährt hat. Er breitet sich unaufhörlich aus und lässt sich...
Die zur Familie der Zypressengewächse zählenden Riesenmammutbäume können atemberaubende Höhen von über 100 Metern erreichen. Aufgrund der vorteilhaften klimatischen Bedingungen befinden sich die größten und ältesten...
Die Bezeichnung Topinambur stammt aus einer indigenen Sprache und benennt eine Art aus der Gattung der Sonnenblumen. Der Name geht auf das indigene Volk Tupinambá zurück,...
Rasenflächen regelmäßig zu düngen, sorgt nicht nur für ein kräftiges Grün, sondern beugt auch der Ausbreitung von Moos und Unkraut vor. Für optimale Ergebnisse müssen Sie...
Die Mühlenbeckia ist eine sehr dicht wachsende Pflanze mit kleinen, glänzend grünen Blättern, die sich nicht nur als Zimmerpflanze, sondern auch als Rasenersatz oder Flächenbedeckung eignet....
Mit seinen mehr als 90 Unterarten ist Ginster auf mehreren Kontinenten beheimatet. Neben dem Echten Ginster gibt es Pflanzengattungen, die ebenfalls den Namen Ginster tragen, jedoch...
In den meisten Fällen sind Zimmerpalmen pflegeleichte und robuste Pflanzen. Dennoch kann es ab und an vorkommen, dass sich einzelne Wedel gelb färben. Das kann verschiedene...
Die vielfältigen Arten der Ziergräser verschönern viele Gärten. In diesem Beitrag erfahren Sie, weshalb Ziergras nicht bereits im Herbst zurückgeschnitten werden sollte und wann der beste...
Die Dipladenia ist ein exotischer Dauerblüher, der im Sommer gern als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert wird, da die Pflanze eigentlich als pflegeleicht...
Cosmea, auch Schmuckkörbchen genannt, sind vollkommen ungiftig für Menschen und Tiere. Die einzigartigen Sommerblumen sind damit bestens für einen herrlich blühenden Garten geeignet, in dem sich...
Sanddorn und Sanddornprodukte haben in den letzten drei Jahrzehnten gerade an der Ostseeküste mit ihrem reichen Vorkommen eine wahre Renaissance erlebt. Die Beeren sind reich an...
Pilze sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen, lassen sich vielseitig zubereiten und stellen eine echte Bereicherung für einen gesunden Speiseplan dar. Damit sie das ganze Jahr...
Hunde gelten als Fleischfresser, nehmen jedoch hin und wieder gern auch Pflanzen zu sich. Insbesondere Beeren sind für sie verlockend, da sie häufig süß schmecken. Wie...
Die immergrüne Thuja Brabant ist vor allem als blickdichte und pflegeleichte Heckenpflanze beliebt, kann aber auch alleinstehend gepflanzt und in attraktive Formen geschnitten werden. Sie können...
Wenn bei der Aufzucht einer Chilipflanze Probleme auftreten, liegt das häufig an falschen Wassergaben. Vom Balkonkasten bis hin zum offenen Beet im Garten können einer Chili...
Neue Kommentare