Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Zarte Blütenblätter und leuchtende Farben sind dem Mohn zu eigen. An seinen zierlichen Stängeln wiegen sich die Blütenköpfe im Wind und sind zu Recht von vielen...
Farne sind ein toller Schmuck für die Wohnung und bringen frisches Grün in die eigenen vier Wände. Aber auch auf dem eigenen Balkon lassen sich die...
Der Elefantenfuß ist eine beliebte Zimmerpflanze für das Wohnzimmer, das Büro und den eigenen Wintergarten. Welche Pflanzgefäße für die Kultur des Gewächses am besten geeignet sind,...
Um Ihr Blumen- oder Gemüsebeet dekorativ und wirkungsvoll zu begrenzen, müssen Sie nicht auf Steine oder Holz zurückgreifen. Mit einer grünen Hecke lässt sich ein Beet...
Stehen Bäume oder hochwachsende Sträucher im Garten, finden sich unter ihnen häufig kahle Stellen. Sie entstehen, da Pflanzen eine gewisse Menge Sonnenlicht und Wasser zum Wachsen...
Die Herbstgrasmilbe, auch Grasmilbe genannt, verursacht stark juckende Pusteln, der Juckreiz kann wochenlang anhalten. Durch Kratzen können zusätzliche Infektionen auftreten. Um juckende Stellen zu verhindern, sind...
Das Elefantenohr (Alocasia macrorrhiza) ist eine tropische Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt. Das beliebte Gewächs ist pflegeleicht und macht in jedem Raum eine gute Figur....
Neben Blaubeeren, Himbeeren und Stachelbeeren werden auch die säuerlich schmeckenden Johannisbeeren gern für kreative und ausgefallene Rezepte jeglicher Art verwendet. Ob ein leckerer Baiserkuchen, zur Zubereitung...
Bereits im Winter gibt es saisonale Blumensträuße zu kaufen. Ranunkeln sind ab Januar im Handel erhältlich und eignen sich hervorragend, um die Vorfrühlingszeit mit ihrer farbenfrohen...
Pfefferminze wird oft als Tee oder als Küchenkraut angepriesen. Zur gleichen Zeit halten sich diverse Gerüchte, dass das Kraut giftig sei. Ob Pfefferminze tatsächlich giftig oder...
Weintrauben sind ganzjährig in Supermärkten erhältlich. Im Selbstversorgergarten können die Früchte von August bis Oktober geerntet werden. Sie eignen sich zum Frischverzehr, sind aber auch ideal...
Vogeltränken können das ganze Jahr im Garten verbleiben, denn auch im Winter freuen sich Vögel über eine Gelegenheit zum Trinken und Baden. Da Pfützen und Teiche...
Die Tagetes ist mit ihren farbenfrohen Blüten in den verschiedensten Gelb-, Orange- und Brauntönen ein echtes Leuchtfeuer unter den Sommerblumen. Vom Frühsommer bis in den Herbst...
Granatapfelsaft ist lecker und dazu sehr gesund. Er enthält unter anderem Antioxidantien, Flavonoide und Polyphenole, auf denen seine positive Wirkung beruht. Der Saft wirkt gegen Bakterien...
Olivenkraut ist ein mediterranes Würzkraut, das aus Portugal, Spanien und Marokko stammt. Aufgrund seines starken Aromas und des würzigen Geschmacks erfreut sich der essbare Halbstrauch wachsender...
Zierlauch, auch unter seinem lateinischen Namen Allium bekannt, ist mit den eleganten Blütenbällen ein besonderer Blickfang in frühsommerlichen Staudenbeeten. Zusätzlich dienen die hübschen Dolden Bienen, Hummeln...
Das Bohnenkraut erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Egal ob als Gewürz- und Heilkraut oder als üppig blühende Bienenweide – das aromatische Gewächs ist eine Bereicherung für jeden...
Die Mango ist eine tropische Frucht, die besonders im Sommer als süßer und erfrischender Snack für zwischendurch in vielen Haushalten zu finden ist. Mit ihrem weichen,...
Wer kennt sie nicht, die attraktive Grünlilie. Sie ist eine bekannte und beliebte Zimmerpflanze, die in fast jeder Wohnung anzutreffen ist. Sie wird nicht nur aufgrund...
Narzissen sind angesehene Frühlingsboten, die sich dank ihrer leuchtenden Farben großer Beliebtheit erfreuen. Neben Tulpen zählen sie zu den meist gepflanzten Frühlingsblumen in unseren Breiten und...
Neue Kommentare