Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Esskastanie, auch Edelkastanie oder Echte Kastanie genannt, gehört zu den Buchengewächsen. Die Hauptanbaugebiete des lichtliebenden Baumes befinden sich südlich der Alpen. Auch in einigen Regionen...
Wurde ein Baum gefällt, bleibt die Wurzel zurück. Meistens sieht das nicht besonders schön aus und kann sogar zur Stolperfalle werden. Das Entfernen mit Axt und...
Kräuter passen immer. Ob Basilikum im Tomatensalat, Petersilie oder Rosmarin zu Kartoffeln, Dill im Gurkensalat, Schnittlauch im Quark oder Liebstöckel in der Gemüsesuppe – Kräuter verfeinern...
Das kräftige Pink oder edle Weiß der Herbst-Anemone verleiht jedem Blumenbeet einen ganz besonderen Farbtupfer. Diese Pflanze ist ziemlich pflegeleicht und hält einiges aus. Dennoch gibt...
Die Vogelmiere ist eigentlich eine sehr nährstoffreiche und sogar leckere Pflanze. Leider wird sie jedoch zum Unkraut, denn sie nimmt Nutzpflanzen, aber auch Zierpflanzen, deren Nahrung...
Wenn Ihre Petersilie gelb wird, kann das mehrere Gründe haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, was die möglichen Ursachen sind und wie Sie diese beheben können....
Rauke, ein Kreuzblütler, der die Teller und Salatschüsseln der Welt erobert hat. Sowohl im Salat als auch als Pizzabelag oder Zutat in Pasta ist die Rauke...
Sie möchten immer ganz frische und aromatische Kräuter, um Ihre Speisen besonders gesund und lecker zuzubereiten? Das ist auch ohne Garten ganz einfach möglich und zwar...
Die Staude Blaukissen, botanisch Aubrieta, bildet dichte Polster und Teppiche und eignet sich ausgezeichnet als Bodendecker. Unzählige kleine Blüten verdecken im Frühjahr Stängel und Blätter der...
Die Gerbera ist eine farbenfrohe Pflanze, die für gute Laune sorgt. Im Topf ist sie eine beliebte Zimmerpflanze, die sich im Sommer im Garten, auf der...
Efeu, Hedera helix, gilt als pflegeleichte Pflanzen für den Innen- und Außenbereich. Die immergrünen Araliengewächse erfreuen, sofern gewollt, durch einen üppigen Wuchs und verschönern so manch...
Rasenpflanzen haben sehr kurze Wurzeln. Sie können dadurch kein Wasser aus dem Erdreich aufnehmen und sind vor allem bei hohen Temperaturen auf eine regelmäßige Bewässerung angewiesen....
Die farbenfrohen winterharten Chrysanthemen werden bevorzugt in Töpfen auf der Terrasse, aber auch im Gartenbeet angepflanzt. Kombiniert mit unterschiedlichen Ziergräsern und den mit den Pflanzen verwandten...
Hortensien sind aufgrund ihrer beeindruckenden Blütenkraft in unseren heimischen Gärten sehr gern gesehen. Egal ob kräftig leuchtende Farben oder zarte Pastelltöne, Hortensien versprühen mit ihren ballartigen...
Mit ihren glockenförmigen Blüten, die in verschiedenen Farben von weiß über rosa, violett und rot bis hin zu weinrot und braun erstrahlen, gehört die aparte Schachbrettblume...
Eukalyptus hat sich in den letzten Jahren zu einer regelrechten Trendpflanze etabliert. Kein Wunder, sie sieht nicht nur dekorativ aus, sondern versprüht auch noch einen herrlich...
Ihren unverwechselbaren Duft erkennt wohl jeder auf Anhieb. Im Sommer lockt sie damit Bienen und Schmetterlinge herbei. Diese laben sich an dem reichen Nektarangebot. Doch nicht...
Marienkäfer gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Insekten. Sie gelten schon seit dem Mittelalter als Glücksbringer. Doch was geschieht eigentlich, bevor sie zu den gepunkteten Käfern...
Sicher kennen Sie das. Sie brauchen ab und zu ein oder zwei Knoblauchzehen. Also kaufen Sie eines dieser Netze mit drei bis vier Knollen und haben...
Bei fast jedem Gartenhaus aus Holz ist es irgendwann Zeit für einen neuen Anstrich. Doch mit dem Kauf und dem Auftragen des neuen Lackes ist es...
Neue Kommentare