Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Salbei ist vorwiegend bekannt als Heilpflanze in Tees und Spülungen bei Halsschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Dadurch ist der Ruf des Salbeis trotz seiner...
Die Balkontür öffnen und die eigene Oase betreten. Zwischen Blüten und Düften sitzen, ein Buch lesen oder mit Freunden einen lauen Sommerabend genießen. Nicht nur Städter...
Wenn die eigene Erdbeerernte üppig ausfällt oder man größere Erdbeermengen preiswert ersteigert hat, ist die Zubereitung von Erdbeermus die perfekte Art den Geschmack dieser duftenden frühsommerlichen...
Hobbygärtner, die einen Hibiskus kultivieren, sind oft unsicher, wie man eine üppige Blütenbildung fördert. Das richtige Düngemittel und die passende Düngermenge sind hierfür unentbehrlich. Wie Sie...
Die Pfefferminze, im Lateinischen als Mentha x piperita geführt, ist eine der bekanntesten und beliebtesten Heil- und Gewürzpflanzen. Sie ist der Gattung der Minzen zuzuordnen und...
Ihre attraktiven Blüten, der elegante Wuchs und ihr angenehmer Duft machen Freesien zu einer der populärsten Zierpflanzen für Gärten, Balkone und Innenbereiche. Die ursprünglich aus Südafrika...
Der Elefantenfuß, auch unter der Bezeichnung Nolina oder Flaschenbaum bekannt, ist eine dekorative Zierpflanze, die zur Familie der Spargelgewächse gehört. Ihren Namen verdankt die ursprünglich aus...
Gelbe Blätter an einem Glücksbambus sind in jedem Fall ein Grund zur Sorge und erfordern schnelles Handeln. Leider gestaltet sich die Forschung nach der Ursache nicht...
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten der Welt. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und besitzen je nach Art eine köstliche Süße, die sie perfekt...
Fleischfressende Pflanzen, auch Insektivoren oder Karnivoren genannt, locken ihre Beute mit leuchtenden Farben, einem intensiven Duft oder mit glitzernden Tropfen an. Viele Arten besitzen nur wenige...
Echter Lorbeer (Laurus nobilis) oder Gewürzlorbeer ist nicht nur als immergrüne Heckenpflanze, sondern auch als Küchenkraut sehr beliebt. Wer ihn im eigenen Garten vermehren möchte, kann...
Das Anlegen eines ertragreichen Gemüsebeets auf dem Balkon oder im eigenen Garten ist für viele Hobbygärtner eine echte Herausforderung. Denn zunächst ist für eine erfolgreiche Umsetzung...
Über die Winterhärte von Inkalilien hört man oft widersprüchliche Aussagen. Einige Hobbygärtner erklären, dass die Gewächse frostfest sind und durchaus in Beeten im Freien überwintert werden...
Hornblätter sind eine hilfreiche Ergänzung zu einer bereits bestehenden Teich- und Unterwasserbepflanzung. Sie verhindern nicht nur die ungehemmte Bildung von Algen, sondern verhelfen dank ihrer wasserreinigenden...
Eine gerade Rasenfläche ist das Zentrum vieler Gärten. Oft kommt es jedoch vor, dass sich Bereiche absenken und die Grünfläche aus diesem Grund uneben wird. Das...
Selbst während der kalten Jahreszeit von Dezember bis Februar bringt ein Gemüsegarten Arbeit mit sich. Hobbygärtner, die richtig planen, können frisches Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Schwarzwurzeln,...
Hornveilchen gehören zur Familie der Veilchengewächse und stammen aus der Gattung der Veilchen. Die farbenfrohen Blüten der Hornveilchen – von beinahe schwarz über violett, gelb, blau...
Dank ihrer hervorragenden Schnitteigenschaften und ihrer Wuchseigenschaften lässt sich die Hainbuche sehr einfach zum Bonsai erziehen. Hainbuchen-Bonsais gehören zu den pflegeleichtesten Bonsai-Arten und eignen sich sogar...
Für den Rückschnitt einer Hainbuchenhecke gibt es zahlreiche Gründe. Da die Hecke äußerst schnittverträglich ist, richtet ein radikaler Rückschnitt keinen großen Schaden an und das Gewächs...
Die Krötenlilie ist eine exotische Pflanze und verfügt über markante Blüten mit einem stark gesprenkelten Muster. Ihr botanischer Name lautet Tricyrtis und neben 21 unterschiedlichen Arten...
Neue Kommentare