Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Dicke Bohnen (Vicia faba) sind eine Art aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie werden unter anderem als Ackerbohnen, Saubohnen, Viehbohnen, Favabohnen, Puffbohnen, Feldbohnen, Pferdebohnen, Fababohnen...
Aus verschiedenen Gründen kann es notwendig werden, den pH-Wert des Gartenbodens zu senken. Haben Sie beispielsweise zu viel Kalk ausgebracht oder möchten Sie Gewächse anbauen, die...
Parks und Gärten erstrahlen, wenn die ersten Tulpen aufblühen. Ein Fest der Farben beginnt mit roten, gelben und rosafarbenen Exemplaren. Die Farbwahl ist fast unendlich. Viele...
Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris) ist ein vielseitiges Blattgemüse, das volkstümlich Krautstiel oder Römischer Kohl genannt wird. Zur Gattung der Rüben (Beta) gehören etwa 15 verschiedene...
Egal ob grün oder gelb, Kiwis schmecken in reifem Zustand lecker und sind wahre Immunbooster. Mit dem Verzehr einer einzigen Kiwi wird der Tagesbedarf an Vitamin...
Judasbäume (Cercis) bilden eine eigene Gattung mit zehn verschiedenen Arten, die zur Ordnung der Schmetterlingsblütenartigen (Fabales) und zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehören. Der Gewöhnliche Judasbaum...
Feldsalat (Valerianella) ist eine eigene Gattung, die zur Ordnung der Kardenartigen (Dipsacales), zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und zur Unterfamilie der Baldriangewächse (Valerianoideae) gehört. Vor allem...
Estragon (Artemisia dracunculus) gehört zur Pflanzengattung Artemisia und zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die krautigen Pflanzen dienen als Gewürz, mit dem man Senf, Essiggurken oder Essig...
Für einen mit Fischen besetzten Gartenteich ist eine Teichpumpe unerlässlich. Denn sie sorgt für eine ständige Bewegung des Wassers und reichert es gleichzeitig mit Sauerstoff an....
Im Spätsommer und im Herbst explodieren die Farben und das späte Sonnenlicht taucht Balkone und Terrassen in goldenes Licht. Balkone haben als Pflanzplätze im Freien zu...
Ein Schwimmteich ist nicht nur eine optische Bereicherung für einen Garten, sondern dient auch als wunderbare Erfrischung im Sommer. Das gilt allerdings nur, bis sich Algen...
Das Pfennigkraut ist unter vielen Namen bekannt. Je nach Region wird es als Münzkraut, Brautkraut, Egelkraut oder auch Tausendkrankheitskraut bezeichnet. Es gehört zur Familie der Primelgewächse...
Der Faulbaum wird in Gärten gern als Heckenpflanze oder wegen seines attraktiven Laubs, der hübschen Rinde und seiner beerenartigen Früchte als dekoratives Element kultiviert. Für Insekten...
Ein eigener Kumquat Baum bringt vitaminreiche und wohlschmeckende Früchte und sieht zudem auch sehr gut aus. Allerdings darf das Bäumchen nicht zu groß werden, denn Kumquats...
Eine große stattliche Palme ist ein beeindruckender Anblick. Allerdings vergehen meist viele Jahre, bis ein neu gekauftes Pflänzchen zu einer solchen Höhe heranwächst. Das kann die...
Ein Teich ist ein herrlicher Blickfang in jedem Garten, fördert die Artenvielfalt und strahlt Ruhe aus. Das Anlegen ist jedoch sehr anstrengend. Besonders das Ausheben erfordert...
Glücksfedern (Zamioculcas zamiifolia) gehören zur Ordnung der Froschlöffelartigen (Alismatales) und zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Die beliebten und pflegeleichten Zimmerpflanzen sind auch als Kartonpapier-Palmen bekannt. Glücksfedern...
Birkenfeigen (Ficus benjamina) sind attraktive, immergrüne Bäume und Sträucher aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Sie filtern Giftstoffe, wie Formaldehyd, Toluole und Xylole, aus der Luft...
Stauden sind so vielfältig, dass es für Hobbygärtner nicht leicht ist, den Überblick zu behalten. Zu den häufig als krautig beschriebenen, nicht verholzenden und mehrjährigen Stauden...
Die essbaren Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, die deren Samen enthalten, werden Hagebutten genannt. Zum Verzehr geeignete Hagebutten werden vor allem von Hundsrosen (Rosa canina) geerntet, die zur...
Neue Kommentare