Gerade im Winter, wenn die Heizung den Großteil des Tages
über an ist, bekommen die Pflanzen nur wenig Erholungszeit in Form
niedriger Temperaturen. Diese treten in der Regel nur dann auf, wenn
die Temperatur der Heizung die Nacht über um fünf Grad Celsius sinkt.
Wenn Sie allerdings Pflanzen in der Wohnung haben, welche
einen längeren Zeitraum über niedrige Temperaturen benötigen, ist es
sinnvoll diese Pflanzen an einen anderen Ort zu stellen. Hierzu reicht
es in der Regel aus, wenn man sich für ein anderes Zimmer entscheidet.
So eignet sich z.B. das kühle Treppenhaus oder das zumeist unbeheizte
Schlafzimmer als alternativer Standort.
Achten Sie darauf, dass Bodenwärme für die Pflanzen sehr
wichtig ist. Nur so können die Wurzeln genügend Nährstoffe und Wasser
an die Pflanze leiten, welche letztlich über die Blätter verdunsten.
Für Pflanzen, welche nur knapp über null Grad Celsius
vertragen eignet sich als Standort der Keller, Dachboden oder ein
Gewächshaus.