Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Echter Koriander (Coriandrum sativum) ist mit seinem charakteristisch süßlich-herben Aroma auch in europäischen Küchen ein beliebtes Würzkraut. In Kräuterbeeten, Balkonkästen oder in Pflanzgefäßen auf Fensterbänken lassen...
Kalanchoe (Kalanchoe) sind eine Gattung tropischer Dickblattgewächse (Crassulaceae), die zur Ordnung der Steinbrechartigen (Saxifragales) gehören. Die Sukkulenten sind vor allem in Afrika und Asien verbreitet. Arten...
Die meisten Menschen sind alles andere als begeistert, wenn in einem ihrer Blumentöpfe Pilze sprießen. Sie sind wenig attraktiv, häufig giftig und können der eigentlichen Topfpflanze...
Möhren (Daucus carota) sind gesund und bei vielen Menschen als knackige Knabberei zwischendurch beliebt. Es ist ein besonderer Genuss, wenn man das Gemüse frisch im eigenen...
Pünktlich zum Frühjahr erhellen Apfelbäume heimische Gärten mit ihren cremefarbenen Blüten. Der Herbst verspricht eine reichhaltige Ernte der säuerlich bis süß schmeckenden Früchte. Damit dieses Vorhaben...
Duftenden Lavendel (Lavandula) zu vermehren ist einfach, schnell und auf verschiedenen Wegen möglich. Die aromatischen Pflanzen können mit einem geringen Aufwand und nahezu kostenfrei in großer...
Lavendel (Lavandula) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und zur Unterfamilie der Nepetoideae. Echter Lavendel (Lavandula angustifolia), der auch als Schmalblättriger Lavendel bekannt ist, Breitblättriger Lavendel...
Der Apfelbaum ist die Obstpflanze mit der längsten Tradition in Deutschland und auch heute noch in fast allen Gärten vertreten, die auch zur Nahrungsproduktion verwendet werden....
Hortensien zählen zu den beliebtesten Blütensträuchern. Mit ihren großen und imposanten Blüten verwandeln sie Gärten, Balkone und Terrassen in ein wahres Blütenmeer. Die dekorativen Pflanzen gedeihen...
Mandarinen (Citrus reticulata) gehören zur Gattung der Zitruspflanzen (Citrus) und zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie bringen kleine köstliche, orangefarbene Zitrusfrüchte hervor, die man mit den...
Wachsbohnen (Phaseolus vulgaris) sind eine knackige, gesunde Bereicherung in Salaten, Suppen und Eintöpfen oder als Beilage zu Fisch und Fleisch. Leider halten sie sich frisch geerntet...
Bäume sind wahre Blickfänger. Insbesondere in großen Gärten sorgen sie für ein abwechslungsreiches Aussehen. Sie spenden Schatten, verbessern das Klima und dienen vielen Tieren als Lebensraum....
Pappeln (Populus) gehören zu den beliebtesten heimischen Laubbäumen für die Bepflanzung von Alleen, Parkanlagen und Gärten. Dank ihres schnellen Wachstums von bis zu einem Meter pro...
Erlen (Alnus) sind sommergrüne Laubbäume, die zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) gehören. Auf der Nordhalbkugel sind etwa 40 verschiedene Arten beheimatet. In Mitteleuropa gibt es Grau-...
Die im Frühjahr blühenden Mandelbäume (Prunus dulcis) stammen ursprünglich aus China und Kleinasien, werden jedoch im gesamten Mittelmeerraum und in den USA angebaut. Unter den richtigen...
Vereinzelt existiert die Meinung, dass Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) in getrocknetem Zustand für die innere oder äußere Anwendung von Nutzen sein kann. Lediglich für einige Insekten sind...
Für ein gutes Wachstum benötigen Erbsen (Pisum sativum) eine Reihe von Nährstoffen. Im Gartenfachhandel werden aus diesem Grund spezielle Düngemittel angeboten. Man muss jedoch nicht zwingend...
Im Herbst beginnt die Kürbiszeit, in der die auffälligen Früchte in vielerlei leckeren Gerichten Verwendung finden. So mancher Hobbygärtner wagt sich an den Anbau im eigenen...
Kletterrosen gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und sind in zahlreichen Farben und Varianten erhältlich. Als grüner Bewuchs für Hauswände bringen sie einige Vorteile mit sich....
Tränende Herzen (Lamprocapnos spectabilis) zählen zur Ordnung der Hahnenfußartigen (Ranunculales), zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und zur Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae). Weitere Bezeichnungen der Zierpflanzen sind...
Neue Kommentare