Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Bohnen sind bei Hobbygärtnern sehr beliebt und sollten in keinem „gut sortierten Gemüsegarten“ fehlen. Neben den Stangenbohnen, die eine aufwendige Kletterhilfe benötigen, kann der Hobbygärtner aber...
Koniferen gehören zu den beliebtesten und häufigsten Gartenpflanzen. Sie eignen sich hervorragend als Sichtschutz Hecke und sind in ihrer natürlichen Wuchsform ein beeindruckender Solitär. Wer mag,...
Saftiger, grüner, dichter Rasen -der Traum eines jeden Hobbygärtners. Entscheidend dafür ist der pH-Wert der Erde. Kalken kann diesen Wert regulieren. Im Gegensatz zu Rasendünger und...
Magnolien erfreuen ihre Besitzer im Frühjahr mit einer imposanten Blütenpracht. Ist das Ziergehölz einmal gepflanzt, kann es einige Jahrzehnte alt werden und – je nach Art...
Die Calla gehört zu einer der schönsten Blumenpflanzen überhaupt. Mit ihrem eleganten Aussehen ist sie ein beliebtes Geschenk für Geburtstage oder andere besondere Anlässe. Wollen auch...
Die meisten Thuja-Sorten sind pflegeleicht und sehr resistent gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten. Es gibt jedoch einige Probleme, die typisch für Thuja-Hecken sind. Thuja wird braun Wenn...
Wein ist eine Nutzpflanze, welche nicht nur im Süden auf großen Flächen angebaut wird und sich für die Herstellung eines alkoholhaltigen Getränks eignet. Auch hierzulande kann...
Bevor die Blätter alles bedecken und der Boden gefroren und zu hart ist, um ihn mit einem Spaten zu bearbeiten, ist ein guter Zeitpunkt, um Stauden...
Der Gummibaum ist eine immergrüne Pflanze aus der Gattung der Feigen und stammt ursprünglich aus Indien und Indonesien. Dort wird er häufig an Straßenrändern, in Gärten...
Mit ihren prächtigen Blüten erfreut die Petunie den Gartenfreund im Beet, Balkonkasten oder in der Gartenampel. Leider ist die Pflanze nur einjährig, aber mit etwas Geschick...
Das Johanniskraut gilt als äußerst robuste Staude und ziert Gärten mit seinen kräftigen, gelben Blüten. Seine pflegeleichte Art macht ist auch für Anfänger äußerst attraktiv. Für...
Sie sind dabei Ihren Traumgarten zu planen und fragen sich, welche Nadelbäume zu Ihrem Grundstück passen. In dem großen Angebot im Gartenshop ist es schwer, die...
Die Blaue Passionsblume, Passiflora caerulea, ist eine beeindruckende Pflanze. Sie darf durchaus als botanische Sensation bezeichnet werden. Sie ist eine Pflanze, die nicht nur durch ihre...
Rauke gilt als Lieferant vieler wertvoller Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel diverse Senföle, Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin C und Kalium. Sie kann sowohl im heimischen Gemüsegarten als auch...
Wer eine Himbeerpflanze sein Eigen nennt, wird es kennen. Die Pflanze breitet sich weitläufig aus. Da sie so wüchsig ist, verbraucht sie viel Energie, welche mit...
Viele Hobbygärtner beginnen bereits im Januar mit der Anzucht ihrer Tomatenpflanzen. Sie werden in penibler Kleinarbeit in die passende Anzuchterde gesät, später pikiert und wenn die...
Das Alpen-Edelweiß ist eine von circa vierzig bekannten Edelweiß-Arten, die ihren Ursprung in den Gebirgen Europas sowie in Asien haben. Es gedeiht aber auch in Mitteleuropa,...
Die Gattung des Rettichs gehört zur Familie der Kreuzblütler und steht so in einem Verwandtschaftsverhältnis zu Senf, Raps und Kohl. Genau wie diese Pflanzen enthält Rettich...
Tomaten sind ein allseits beliebtes Gemüse in jedem Kleingarten oder auf dem heimischen Balkon. Die rote Frucht kann roh verzehrt oder in viele andere, leckere Gerichte...
Wie fast alle Hortensiensorten stammen Rispenhortensien aus Ostasien, hauptsächlich aus Japan und China, aber auch aus kleinen Teilen Russlands. Sie gehören zur Familie der Hortensiengewächse und...
Neue Kommentare