Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Immer mehr Gartenbesitzer wissen die Vorzüge eines Gewächshauses zu schätzen. Denn die Anzucht von Jungpflanzen gelingt um ein Vielfaches besser und die Erträge von Obst und...
Immer wieder gibt es Superfoods, die für einige Zeit die Speisepläne einiger Menschen bevölkern. Schon etwas länger hält der Trend der Chiasamen an. Verantwortungs- und gesundheitsbewusste...
Kräuter sind vielseitig und gesund. Sie verfeinern unsere Mahlzeiten, aromatisieren Tee oder Smoothie. Sie lassen sich räuchern und finden Anwendung in pflanzlichen Arzneien. Kräuter werden frisch...
Viele kennen sie von dem Cocktail Caipirinha: Limetten. Der immergrüne Limettenbaum strahlt ein mediterranes Flair aus und findet auf jedem Balkon und jeder Terrasse Platz. Damit...
Die Geranie oder auch Pelargonie (Pelargonium) ist aus unseren Häusern und Gärten schon lange nicht mehr wegzudenken. Kaufleute brachten sie wohl um das 17. Jahrhundert nach...
Man liebt den Geschmack oder man mag sie nicht. Sie sind vielseitig einsetzbar und aus einigen Rezepten nicht wegzudenken – die Wacholderbeeren. Wacholderbeeren gehören zu den...
Lavagestein ist ein natürliches Produkt, welches gegenüber anderen Steinen ganz besondere Eigenschaften aufweist. Es entsteht, wenn die heiße Lava, die aus geschmolzenem Gestein besteht, aus dem...
Wenn die Baumrinde am Stamm oder an dicken Ästen abplatzt, ist das meistens kein gutes Zeichen. Und doch kommt es bei jungen Bäumen genauso wie bei...
Wenn im März und April gerade die ersten Frühblüher ihre Köpfe aus der Erde stecken, ist der große Auftritt der Magnolie, die mit ihrer üppigen Blütenpracht...
Wicken (Vicia) sind stark wachsende Rankpflanzen. Sie ähneln Orchideen und überziehen ihren Pflanzort in kürzester Zeit mit farbigen Schmetterlingsblüten. Die Pflanzen werden als Stauden-Wicken und einjährige...
Ein Komposthaufen fehlt in kaum einem Garten, da man mit seiner Hilfe Bio-Abfälle sinnvoll verwerten und hochwertige Blumenerde herstellen kann. Dadurch muss diese nicht gekauft werden....
Einen Rhododendron zu vermehren ist auf verschiedenen Wegen möglich. Ableger, Samen und Stecklinge können dazu verwendet werden. Wie das auch ohne grünen Daumen funktioniert, zeigen wir...
Die Feige (Ficus carica) oder der Feigenbaum ist eine lang bekannte und beliebte Nutzpflanze und wurde bereits in der Antike kultiviert. In klimatisch milden Gebieten Europas...
Das Portulakröschen (bot. Portulaca grandiflora) ist eine beliebte kleine Pflanze für Beete, Steingärten oder Balkonkästen. Die ursprüngliche Heimat der einjährigen Sukkulente findet sich in Uruguay, Brasilien...
Es ist eine wahre Freude, wenn im Spätsommer frisches Obst von den eigenen Bäumen geerntet wird. Damit eine reiche Ernte möglich ist, benötigen Obstbäume jedoch einen...
Holz sieht im Garten besonders schön aus und fügt sich problemlos in fast jede Gestaltung ein. Ganz besonders beliebt ist Lärchenholz für den Terrassenboden, da es...
Koniferen sind immergrün und gelten als beliebte Bepflanzung für den Garten. Je nach Sorte können sie sogar im Kübel eingesetzt werden. Ihr ansprechendes Aussehen sorgt für...
Ob Orchideen geschnitten werden sollten oder nicht – daran scheiden sich die Gärtner-Geister. Manche empfehlen, alles zu schneiden, was nicht gebraucht wird, andere wiederum raten dazu,...
So paradox es klingen mag, aber dem Klimawandel haben wir nicht nur die trockenen und extrem heißen Sommer zu verdanken, sondern auch mehr Wasser. Dies hat...
Katzen sind dafür berüchtigt, an Pflanzen zu knabbern. Wenn sie jedoch nur eine begrenzte Auswahl zum Kauen haben, kann dies dazu führen, dass sie auf giftige...
Neue Kommentare