Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Das Tränende Herz ist eine beliebte Zierstaude aufgrund ihrer auffälligen Blüten. Im Garten hat es jedoch bestimmte Ansprüche an den Standort. Hell, ohne direkte Sonne Der...
Die Minze verbreitet im Garten einen angenehmen Duft und lockt damit zahlreiche Insekten an. Sie ist eine sehr beliebte Pflanze, denn sie kann sowohl im Garten...
Gehäckseltes Laub hat den Vorteil, dass es weniger Platz benötigt, was von Vorteil ist, wenn Sie das Laub entsorgen lassen müssen. Verwenden Sie selbst das Laub...
Ein idealer Rosenbegleiter zeichnet sich dadurch aus, dass er die Schönheit der Rosen und ihre Einzigartigkeit unterstreicht. Harmonische Arrangements können mit ähnlichen Blattfarben und formähnlichen Blüten...
Je nachdem in welcher Region sie leben, haben es Gärtnerinnen und Gärtner mit teilweise sehr unterschiedlichen Arten von Böden zu tun. Handelt es sich um Sandboden...
Kirschen, Äpfel, Zwetschgen, Birnen oder Quitten in Hülle und Fülle sind der Traum eines jeden Gartenbesitzers, denn wer viel ernten kann, hat nicht nur im Sommer...
Bei der Thuja handelt es sich um einen Lebensbaum, der sehr dicht wächst und somit perfekt als Hecke geeignet ist. Doch leider geht das nicht so...
Pflanzen lassen sich nicht nur generativ, also mithilfe von Samen fortpflanzen. Eine einfache, kostengünstige Variante ist die Reproduktion über Stecklinge, auch vegetative Vermehrung genannt. Als Steckling...
Witwenblumen sind Staudenpflanzen und in der Natur fast überall auf Wiesen sowie an Acker- und Wegrändern zu finden. Obwohl die Wildstaude pflegeleicht, genügsam und mit ihrer...
Die pflegeleichte Phacelia ist auch unter den Namen Büschelschön, Büchelblume oder Bienenweide bekannt und bei Hobbygärtnern aufgrund ihrer zahlreichen Funktionen, welche sie im Garten erfüllen kann,...
Jeden Frühsommer aufs Neue bezaubert die Akelei (botanisch: Aquilegia) mit ihren außergewöhnlichen Blüten, die in den verschiedensten Blau-, Lila- und Rosatönen sowie in Weiß leuchten. Aufgrund...
Lehmige Böden sind eine der größten Herausforderungen für leidenschaftliche Gärtner. Auf den ersten Blick wirken sie hilfreich, denn Feuchtigkeit und Nährstoffe werden gespeichert und bleiben der...
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt nicht nur besser, sondern ist mit deutlich weniger Schadstoffen belastet als die Ware aus dem Supermarkt. Winterendivie ist...
Hobbygärtner und Schnecken werden wohl nie friedlich nebeneinander leben können. Mit viel Herzblut wird Gemüse angebaut, Pflanzen gezogen und Blumen ausgesät. Wo auch immer saftiges Grün...
Während der kalten Jahreszeit haben Hobbygärtner häufiger mit diesem Problem zu kämpfen: Schimmel im Blumentopf. Um den weißen Flaum schnellstmöglich zu beseitigen, ist gezieltes Handeln gefragt....
Paprikas sind lecker und dazu auch noch sehr gesund. Sie peppen jeden Salat auf, sind Grundlage für beliebte ungarische Soßen und schmecken auch gefüllt und gegart...
Stiefmütterchen begeistern mit ihren vielen bunten und leuchtenden Farben und sind deshalb in unzähligen Gärten zu finden. Werden sie gut gepflegt, blühen sie noch im Sommer....
Die auch als Lebensbaum bezeichnete Thuja zeichnet sich durch ihre Robustheit aus und umfasst zahlreiche verschiedene Sorten und Arten. Egal ob im Kübel auf der Terrasse...
Wenn der Herbst schleichend ins Land zieht, leiten kürzer werdende Tage und niedrige Temperaturen allmählich das Ende der Poolsaison ein. Nicht alle Poolteile überstehen die in...
Eine gesunde Fächerpalme belohnt ihren Besitzer mit saftig-grünen Palmwedeln. Verfärben sich die Blätter braun, ist dies häufig ein Anlass zur Sorge. Die Ursache der Braunfärbung basiert...
Neue Kommentare